Digitales

Viele Themen rund um das Internet und Chancen und Risiken der Digitalisierung für Musiker, Musikschaffende und Musikliebhaber. Die Digitalisierung schreitet voran und macht auch vor der handgemachten Musik nicht Halt. Sie beeinflusst die Möglichkeiten des Recordings, der Finanzierung durch Crowdfunding und sogar den Unterricht an Schulen und Musikschulen. Weil sich das Internet heutzutage durch alle Teilbereiche des Lebens zieht, macht sie auch vor der Musik nicht halt. Die Artikel informieren über Vor- und Nachteile dieses Aspektes.

Artikel|Online-Konzerte in der Praxis
Online-Konzerte in der Praxis Keyvisual

Online-Konzerte in der Praxis

Seit dem Corona-Lockdown stehen die Konzerthallen und Veranstaltungs-Locations weltweit leer. Eine Welt ohne Live-Musik – das funktioniert nicht. So wird die Digitalisierung für Online-Konzerte genutzt. Was ist der Unterschied zu herkömmlichen Konzertpräsentationen im digitalen Format?

Artikel|Das Global Citizen Festvial
Global Citizen Festvial Logo

Das Global Citizen Festvial

Am 6. Juli 2020 sollte das jährliche Global Citizen Festival stattfinden. Andreas Bourani, Coldplay, Ellie Goulding, Herbert Grönemeyer, Lena, Pharrell Williams und Shakira gehören zum Line Up. Doch im Jahr 2020 verläuft das Festival aufgrund des Corona-Shutdowns anders als ursprünglich geplant. Ein kurzer Überblick erklärt Global Citizen und den diesjährigen Ablauf des Festivals.

Artikel|Online-Musikunterricht
Online-Musikunterricht in der Coronakrise Keyvisual

Online-Musikunterricht

Online-Musikschulen gibt es bereits seit einigen Jahren, doch seit dem Corona-Lockdown sind viele reguläre Musikschulen auf Online-Musikunterricht angewiesen. Ein allgemeiner Überblick und ein Interview mit dem Schlagzeuglehrer und Musiker Markus Strothmann erklären das Verfahren und Vor- und Nachteile.

Artikel|Online Musikunterricht der Musikschule Debener
Online Musikunterricht der Musikschule Debener

Online Musikunterricht der Musikschule Debener

Online- Musikunterricht

Unsere Musikschule bietet aktuell für viele Instrumente die Möglichkeit
den Musikunterricht per Videoanruf zb. mit Skype an.

Die bisherigen Erfahrungen des Onlineunterrichts sind sehr positiv.
Momentan ist der Online- Unterricht für uns alle eine neue Erfahrung, die Spaß macht :-)

Artikel|Produktionsmusik von Music Sculptor
Music Sculptor Keyvisual

Produktionsmusik von Music Sculptor

Production Music oder auch Archivmusik ist Musik, die speziell zur Nutzung in TV, Film, Hörfunk, Werbung, Filmtrailern, Videospielen, Imagefilmen, YouTube etc. produziert wird. Music Sculptor, ein Bonner Unternehmen mit einem großen Online-Katalog mit Produktionsmusik, gibt uns Einblicke in die Welt der Production Music.

Artikel|Hackathon "Le Blockathon de la Musique"
Hackathon Keyvisual

Hackathon "Le Blockathon de la Musique"

Wir unterstützen den „Blockathon de la Musique“. Der deutsch-französische Hackathon bringt auf der c/o pop 2019 frischen Wind in das Ökosystem Musik. Wir brauchen neue Ideen, um Musikschaffende zu unterstützen. Ein wesentliches Problem stellen die mangelnde Qualität und das Fehlen von Metadaten dar, ohne die Kreative keine Einnahmen für ihre Musik erhalten.

Artikel|PA-Anlage
Beschallungsanlage Keyvisual

PA-Anlage

Die PA ist eine Beschallungsanlage und steht für Public Address. Sie wird auch PA-System genannt. Sprache und Musik werden an das Publikum wiedergegeben und können die Verstärkung über große Flächen ermöglichen. Im englischen nennt sich die Bezeichnung PA 'Sound Reinforced System'.

Artikel|DJing Basics
DJing Keyvisual

DJing Basics

Ob Hip Hop, Pop, Rock, House oder auch Schlager und Techno – jedes Genre stellt unterschiedliche Anforderungen an einen DJ. Seinen Lebensunterhalt mit dieser Tätigkeit zu beschreiten ist sehr schwierig, aber möglich. Aber Achtung: Es drohen Gema- und Lizenzgebühren. Ein kurzer Überblick über das DJing ermöglicht Orientierung in diesem weit gesteckten, musikalischen Feld.

Artikel|Audio Mastering in der Cloud
Audio Mastering in der Cloud Keyvisual

Audio Mastering in der Cloud

Jeder Künstler, der seine Musik aufnehmen und entsprechend ausproduzieren möchte, stößt irgendwann einmal auf das ominöse Thema „Mastering“. Wir haben uns Live Cloud Mastering von Schnalz angesehen. Er ermöglicht es nun, Aufnahmen in Echtzeit und ohne Vorwissen, einfach und schnell direkt im Browser zu mastern.

Artikel|Online-Musikunterricht
Online-Dashboard Keyvisual

Online-Musikunterricht

Tobias und Siegmar sind die Gründer von www.meineMusikschule.net. Seit 2012 sind sie auf dem Markt und haben schon einige Hürden erfolgreich gemeistert. „Wenn man überlegt, dass viele StartUps die ersten fünf Jahre nicht überleben, dann haben wir wohl doch einiges richtig gemacht“, schlussfolgern sie stolz.