Reviews

Sie möchten auch eine Rezension Ihrer Musik? Hierfür benötigen Sie ein kostenloses Musiker- oder Band-Profil bei Board of Music. Senden Sie uns dann Hörproben und schreiben Sie uns, wieso wir Ihre Musik bewerten sollten.

Artikel|Systemrelevant von Ich und Er
Ich und Er mit Systemrelevant_Keyvisual

Systemrelevant von Ich und Er

'Ich und Er' ist ein Geschwister-Projekt aus Berlin und Hamburg. Kori und Malte Klima vertreiben ihre Musik über ihr Label K&D Records und klima&depping. Kori aka 'Ich' hat die Ideen, textet und verleiht den Songs ihre Stimme, während Malte aka 'Er' für Sound, Grafiken und die Label-Arbeit zuständig ist.

Artikel|LYR – Never Good With Horses
LYR Keyvisual

LYR – Never Good With Horses

Simon Armitage, Patrick J Pearson und Richard Walters sind LYR, eine englische Band. Ein Autor, ein Musiker und ein Multi-Instrumentalist – so stellt sich die Band auf ihrer Website vor. Ihr Debütalbum 'Call In The Crash Team' wird im Jahr 2020 veröffentlicht und ist eine Mischung aus poetischen und gesprochenen Textpassagen, Gesangsmelodien und seichter Instrumentation.

Artikel|"Cyan Nights" von Blank Moment
Blank Moment Keyvisual

"Cyan Nights" von Blank Moment

Album Review

Die Hamburger Progressive-Metal-Band Blank Moment stellt ihr Album "Cyan Nights" vor. Es ist eine Mischung aus klassischen Prog-Rock-Merkmalen und der eigenen Definition von Progressive Metal Rock.

Artikel|"Lofe" von Filistine
Filistine Keyvisual

"Lofe" von Filistine

Album Rezension

Artikel|The Rolling Stones – Living In A Ghost Town
The Rolling Stones – Living In A Ghost Town Keyvisual

The Rolling Stones – Living In A Ghost Town

Seit acht Jahren haben die Stones keine Songs mehr veröffentlicht, doch passend zum Corona-Lockdown ist der Song "Living In A Ghost Town" seit dem 23. April 2020 zu hören.

Artikel|Bob Dylans "Murder Most Foul"
John F. Kennedy Keyvisual

Bob Dylans "Murder Most Foul"

Als einer der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts ist Dylan für seine poetischen Neuschöpfungen bekannt und erhielt im Jahr 2016 als erster Musiker den Nobelpreis für Literatur. Am 7. März 2020 veröffentlichte Dylan ein lyrisches Gedicht mit dem Titel "Murder Most Foul" und landete auf Platz eins der Billboard Charts.

Artikel|"A Shape Of Fading" von We Will Kaleid
A Shape Of Fading von We Will Kaleid Keyvisual

"A Shape Of Fading" von We Will Kaleid

We will Kaleid – das sind Jasmina de Boer und Lukas Streich. Mit ihrem Instrumentenrepertoire Vocals, Keys, Electronics, Drums und Piano zaubert das Duo ein Album, das in keine Schublade passen will. So beginnt 'A Shape Of Fading' mit dem Track 'Dream' und einem sparsamen, in Basstönen angespielten Klavier.

Artikel|Street Corner Blues von Greyhound's Washboard Band
Street Corner Blues von Greyhound's Washboard Band Keyvisual

Street Corner Blues von Greyhound's Washboard Band

Knapp hundert Jahre ist die Blütezeit des Boogie Woogies in den USA her, und kaum eine andere Band ihrer Zeit vermag diese Epoche so authentisch wiederzubeleben wie Greyhound's Washboard Band. Der Street Corner Blues ist durch seinen dreckigen Sound charakterisiert und den lebt das Trio bestehend aus Greyhound George, Andy 'The Alligator' Grünert und Waschbrett Wolf.

Artikel|At The End Of The Day von Richie Arndt
At The End Of The Day von Richie Arndt Keyvisual

At The End Of The Day von Richie Arndt

Der Singer-Songwriter Richie Arndt aus Ostwestfalen lebt seine Leidenschaft für den Blues und die American Rootsmusic. Als bester Sänger des German Blues Awards 2018 gehört er längst zur Erstliga des deutschen Blues, doch fernab aller Eitelkeiten bleibt er seiner abwechslungsreichen Linie treu. Diesmal hat er der Akustikgitarre gefrönt und sich mit verschiedenen Musikern zusammengetan.