Jazz

Artikel und Informationen über Jazzmusik und Jazzer.

Artikel|Emerald von Markus Strothmann
Emerald von Markus Strothmann Keyvisual

Emerald von Markus Strothmann

Der Schlagzeuger Markus Strothmann hat sich von seinen irischen Wurzeln inspirieren lassen und kreiert eine bunt kolorierte Parlette der Jazzmusik auf seinem neuen Album. 'Emerald' heißt sein Werk und erinnert an die weiten Landschaften, die raue Seeluft und die majestätische Felsen der Küste Irlands.

Artikel|Musikgeschichte – Die Musik der letzten 120 Jahre
Musikgeschichte Keyvisual

Musikgeschichte – Die Musik der letzten 120 Jahre

Kaum eine Epoche weist so eine bunte Klangvielfalt auf wie die der vergangenen 120 Jahre. Herrschten in den vorherigen Jahrhunderten durch Komponisten geprägte Stile wie Barock, Klassik, Romantik und Renaissance vor, revolutionieren durch den rapiden Fortschritt der Technik nun Bands und elektronische Musik die Musikgeschichte. Es folgt ein Überblick über die Dekaden des vergangenen Jahrhunderts bis heute.

Artikel|Jazz
Jazz Keyvisual

Jazz

Jazzmusik entstand um 1900 in den Südstaaten der USA und ist das Gegenteil der traditionellen, europäischen Musik. Er greift dennoch auf das europäische Tonsystem zurück, was an der häufig verwendeten Songform zu erkennen ist. Melodik, Harmonik und auch die Instrumentenauswahl gleichen den europäischen Kriterien.

Artikel|ArtEZ Conservatorium in Enschede
ArtEZ Conservatorium Keyvisual

ArtEZ Conservatorium in Enschede

Das ArtEZ Conservatorium in Enschede in den Niederlanden ist eine sehr beliebte Hochschule für angehende Musikstudenten. Annika Ernst, Saxophonistin und Instrumentalpädagogin, hat dort Jazz und Pop studiert und gibt Studieninteressierten Einblicke.