Vermarktung

Wer seine musikalische Leidenschaft nicht länger der Welt vorenthalten möchte und eigene Projekte, Songs und Videos präsentieren möchte, braucht eine gute Vermarktungsstrategie. Auch hier ist die Anzahl der Möglichkeiten vielfältig. Ob als Straßenmusiker, Studiomusiker oder Songwriter - allem voran wird eine professionelle Strategie als Erfolgsgarant vorausgesetzt. Hier finden Sie wichtige Hinweise.

Artikel|Straßenmusik
Straßenmusik Keyvisual

Straßenmusik

Gerade in der warmen Jahreszeit hört man in Fußgängerzonen, Parks und anderen öffentlichen Plätzen immer mal wieder Melodien bekannter oder unbekannter Instrumente, doch auch im Herbst und in der Weihnachtszeit füllen mobile Musiker das Stadtbild. Straßenmusik kennt keine Saison. Dennoch gilt es einige Regeln zu beachten.

Artikel|Musikunterricht anbieten
Musikunterricht Teaser

Musikunterricht anbieten

Unter Musikunterricht.de haben wir eine Musiklehrer-/Musikschulen-Suche entwickelt. Musiklehrer können sich bei Board of Music registrieren und ein Musiklehrer- oder Musikschulen-Profil anlegen. Über eintausend Lehrer machen bereits mit.

Artikel|Wie können Musiker die Coronakrise konstruktiv nutzen?
Coronakrise Keyvisual

Wie können Musiker die Coronakrise konstruktiv nutzen?

Aufgrund der Corona-Krise ist das öffentliche Leben heruntergefahren worden. Bars, Clubs, Diskotheken, Theater, Opern, Konzerthäuser und weitere Kultureinrichtungen sind für unbestimmte Zeit geschlossen worden – scheinbar jede Einrichtung, auf die verzichtet werden kann.

Artikel|Musikbranche in der Coronakrise
Musikbranche in der Coronakrise Keyvisual

Musikbranche in der Coronakrise

Der Corona-Shutdown bedeutet für die Musikbranche erhebliche Verluste. Wird weniger öffentliche Musik gespielt, sinken die Einnahmen von Bands und Solomusikern. Honorare entfallen, Lehrer dürfen nicht wie gewohnt unterrichten und Verleiher können FoH, Bühnen- und Lichttechnikern und weiteren Gewerken keine Aufträge erteilen. Booking-Agenturen und Tourmanager sind ebenfalls betroffen.

Artikel|Hackathon "Le Blockathon de la Musique"
Hackathon Keyvisual

Hackathon "Le Blockathon de la Musique"

Wir unterstützen den „Blockathon de la Musique“. Der deutsch-französische Hackathon bringt auf der c/o pop 2019 frischen Wind in das Ökosystem Musik. Wir brauchen neue Ideen, um Musikschaffende zu unterstützen. Ein wesentliches Problem stellen die mangelnde Qualität und das Fehlen von Metadaten dar, ohne die Kreative keine Einnahmen für ihre Musik erhalten.

Artikel|Musikstreaming
Musikstreaming Keyvisual

Musikstreaming

Durch Musikstreaming kann man jederzeit unterwegs auf Millionen Musikstücke zugreifen. In der sogenannten Cloud stehen die Songs zur Verfügung und werden via Internet bei verschiedenen Anbietern abgerufen. Steigende Nutzerzahlen der Abo-Dienste bestätigen den Trend, dessen Tendenz gen 100 Millionen läuft.

Artikel|Plattenverträge in Zeiten des Streamings
Plattenvertrag oder Homerecording Keyvisual

Plattenverträge in Zeiten des Streamings

In Zeiten des Homerecordings stellt sich für Bands und Musiker häufig die Frage, ob sich die Mühe für eine Bewerbung bei einer Plattenfirma lohnt. Vertriebswege und Formate sind heutzutage einer reichhaltigen Vielfalt unterworfen und bieten unterschiedliche Leistungen.

Artikel|Selbstvermarktung im Internet
Social Media für Musiker und Bands Keyvisual

Selbstvermarktung im Internet

Wer seine musikalische Leidenschaft nicht länger der Welt vorenthalten möchte und seine eigenen Projekte, Songs, Videos und Talente präsentieren will, braucht eine gute Strategie zur Selbstvermarktung. Hier haben wir die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

Artikel|Interview mit Gitarrist Gregor Hilden
Gitarrist Gregor Hilden

Interview mit Gitarrist Gregor Hilden

Gregor Hilden aus Münster vereint Hobby und Beruf als aktiver Gitarrist und Händler eines Onlineshops. Die Beratung seiner Kunden ist ihm als Musiker sehr wichtig. Gitarrenunterricht gibt er nicht. Stattdessen stürzt er sich in Projekte. Hier berichtet er von seinen Erfahrungen.

Artikel|Von Westfalen an den Mississippi – Mein Erfolg in Amerika
Musikertipps von Greyhound George

Von Westfalen an den Mississippi – Mein Erfolg in Amerika

Jürgen Schildmann aka Greyhound George hat es geschafft. Als Gewinner der International Blues Challenge reist der Musiker und Musiklehrer, Gitarrist und Sänger zusammen mit seinem Bandkollegen Andy Grünert im Jahr 2016 nach Memphis und ist seitdem fortlaufend Gast in den Vereinigten Staaten.