Produktion

Informationen rund um den Herstellungsprozess von musikalischen Werken. Es werden Töne und Musik im Tonstudio aufgenommen, und am Computer bearbeitet. Benötigt werden Soundproduktionen nicht nur klassisch für Songs, sondern auch für Werbung und in so gut wie allen Medien: Online, im Film, in Computerspielen und im Radio.

Artikel|Komposition – Basics des Komponierens
Komponieren Keyvisual

Komposition – Basics des Komponierens

Ob auf dem Papier oder mit dem Computerprogramm: eigenständige Kompositionen können für jeden Musikliebhaber eine wundervolle und zeitintensive Freizeitbeschäftigung sein. Von der Idee zum Werk – die Grundlagen des Komponierens werden hier übersichtlich erklärt.

Artikel|Produktionsmusik von Music Sculptor
Music Sculptor Keyvisual

Produktionsmusik von Music Sculptor

Production Music oder auch Archivmusik ist Musik, die speziell zur Nutzung in TV, Film, Hörfunk, Werbung, Filmtrailern, Videospielen, Imagefilmen, YouTube etc. produziert wird. Music Sculptor, ein Bonner Unternehmen mit einem großen Online-Katalog mit Produktionsmusik, gibt uns Einblicke in die Welt der Production Music.

Artikel|Unplugged – der Zauber der Akustikmusik
Akustikmusik Keyvisual

Unplugged – der Zauber der Akustikmusik

Live und unverstärkt könnte wohl die Definition von Unplugged bedeuten. Die Assoziation zum Begriff  'MTV-Unplugged' liegt sofort nahe, denn zahlreiche, besondere Produktionen sind bereits unter diesem Namen entstanden.

Artikel|Mixing für Fortgeschrittene
Mixing Keyvisual

Mixing für Fortgeschrittene

Mixing bezeichnet den Prozess, bei dem aufgenommene Tonspuren zusammengemischt werden. Dieser Prozess kann zu einer diffizilen Angelegenheit werden, denn der Sound soll schließlich optimal klingen. Welche wichtigen Schritte, Effekte und Besonderheiten man als Sound-Mischer in Angriff nehmen muss, wird hier vorgestellt.

Artikel|Der perfekte Soundcheck
Soundcheck Keyvisual

Der perfekte Soundcheck

Ein guter Soundcheck ist für ein gelungenes Konzert unentbehrlich. Er liefert die Grundlage für einen ausgewogenen Sound. Damit die Zusammenarbeit zwischen Tontechniker und Musiker ausgezeichnet funktioniert, werden hilfreiche Tipps vorgestellt. Zunächst ist jedoch die Vorbereitung wichtig: Der Technical Rider.

Artikel|Sampling Basics
Sampling Basics Keyvisual

Sampling Basics

Mit der fortschreitenden Digitalisierung entsteht immer mehr Möglichkeiten im Sampling. Ein kurzer Überblick liefert Informationen über die Technik, Rechte und die historischen Ursprünge.

Artikel|Audio Mastering in der Cloud
Audio Mastering in der Cloud Keyvisual

Audio Mastering in der Cloud

Jeder Künstler, der seine Musik aufnehmen und entsprechend ausproduzieren möchte, stößt irgendwann einmal auf das ominöse Thema „Mastering“. Wir haben uns Live Cloud Mastering von Schnalz angesehen. Er ermöglicht es nun, Aufnahmen in Echtzeit und ohne Vorwissen, einfach und schnell direkt im Browser zu mastern.

Artikel|Basics der Tonmischung
Mischpult Keyvisual

Basics der Tonmischung

Ohne eine gute Tonabmischung kann schöne Musik grausam klingen. Um dies zu verhindern, gibt es mittlerweile zahlreiche, technische Möglichkeiten, um aus einem Instrument den besten Klang herauszukitzeln. Im Folgenden werden die einfachen Grundlagen eines Mischpultes erklärt.

Artikel|Komponieren mit Apps

Komponieren mit Apps

Jahrhunderte lang griff man zu Papier und Tinte, doch die fortschreitende Digitalisierung macht auch vor inspirierenden, musikalischen Tätigkeiten wie dem Songwriting keinen Halt. Via App lässt sich heutzutage jeder Song aus Texten, Melodien und Sound-Effekten komponieren. Dabei gibt es kaum Grenzen des Möglichen: mobile Turntables und Produktionsmaschinen machen es möglich.