Portraits

Sie wollen in der Musikbranche tätig werden? Lassen Sie sich von den Portraits und Interviews mit gestandenen Berufsmusikern inspirieren. Hier finden Sie Portraits und Interviews mit Musikschaffenden, Musikern und Musiklehrern. Ob Toningenieur, Musiktherapeut, Rock-Gitarrist oder Saxophonlehrer - die Vielfalt und die Möglichkeiten, ein musikalisches Handwerk zu erlernen, sind groß, bunt und unzählig. Spannende Aufgaben fernab der Monotonie sorgen für einen abwechslungsreichen Berufsalltag in der Welt der Klänge. Doch eine Gemeinsamkeit haben alle Berufe neben der Musik: sie setzen Teamarbeit und Freude an der Arbeit mit Menschen voraus!

Artikel|Neil Young
Neil Young mit Buffalo Springfield Keyvisual

Neil Young

Der kanadische Musiker, Singer-Songwriter und Filmemacher entwickelte sich im Verlauf seiner Karriere vom Folksänger zum Rockmusiker und bedient ebenso die Genres des Folk-Country-Rock. Synthy-Pop, Rockabilly und Rhythm & Blues sind weitere Stile, die Young spielt. Er gilt als Urvater des Grungerock und wurde im Jahr 1982 in die 'Canadian Music Hall Of Fame' aufgenommen.

Artikel|U2 – Stadionrock aus den 1980ern bis heute
U2 Keyvisual

U2 – Stadionrock aus den 1980ern bis heute

Die 1976 gegründete irische Rockband nannte sich erst im Jahr 1978 'U2'. Leadsänger Paul Daid Hewson aka Bono, der auch Rhythmusgitarre und Mundharmonika spielt, Gitarrist, Backgroundsänger und Keyboarder David Howell Evans, bekannt als The Edge, Bassist Adam Clayton und der Schlagzeuger und Perkussionist Larry Mullen junior füllen seit jeher Hallen und Stadien.

Artikel|Bob Dylan - Musiker und Nobelpreisträger für Literatur
Bob Dylan Keyvisual

Bob Dylan - Musiker und Nobelpreisträger für Literatur

Bob Dylan wurde als Robert Allen Zimmerman in Duluth, Minnesota geboren. Als amerikanischer Musiker und Lyriker beeinflusste er das 20. Jahrhundert maßgeblich. Im Jahr 2016 erhielt der den Nobelpreis für Literatur. Der Sänger, Gitarrist und Pianist spielt außerdem Orgel und Mundharmonika.

Artikel|David Bowie
David Bowie Keyvisual

David Bowie

Der britische Sänger, Produzent, Musiker und Schauspieler David Bowie wurde 1947 als David Robert Jones geboren. 26 Studioalben und 140 Millionen verkaufte Tonträger ließen ihn zu einem der erfolgreichsten Rock- und Popmusiker seiner Zeit werden. Er starb im Januar 2016 in New York.

Artikel|50 Jahre Kraftwerk
Kraftwerk Keyvisual

50 Jahre Kraftwerk

50 Jahre Kraftwerk – dieses Bandjubiläum konnte der Gründer Florian Schneider feiern. Am 21. April 2020 starb er wenige Tage nach seinem 73. Geburtstag an seiner Krebserkrankung. Mensch, Maschine, Natur und die Tour de France sind Schlagworte, die jeder mit der Band Kraftwerk assoziiert. So war Florian Schneider ein Pionier seiner Zeit.  

Artikel|Berufsportrait Musikpädagoge
Musikpädagoge Keyvisual

Berufsportrait Musikpädagoge

Die Musikpädagogin Angela Rotzoll ist Musiklehrerin an einer Gesamtschule und stellt ihren Beruf vor. Die Musikpädagogik befasst sich mit dem Zusammenhang von Musik und Mensch in Aneignungs- und Vermittlungsprozessen. Perspektiven der Erziehung, der Bildung, des Lehrens, des Lernens und des Unterrichts spielen eine Rolle.

Artikel|Mein Instrument, mein Beruf – Die Klavierlehrerin
Klavierlehrer Portrait Keyvisual

Mein Instrument, mein Beruf – Die Klavierlehrerin

Das Klavier ist eines der populärsten Instrumente bei Jung und Alt. Die Diplom-Musikpädagogin Andrea Steingrube aus dem Abiturjahrgang 1977 gibt Einblicke in den Beruf der Klavierlehrerin. Sie studierte an der Musikhochschule im Rheinland, einem Institut in Wuppertal, und machte ihren Abschluss im Fach Instrumentalpädagogik und im Fach Klavier.

Artikel|Franta – Blues mit deutschen Texten
Franta Krautblues Keyvisual

Franta – Blues mit deutschen Texten

Blues muss nicht immer auf Englisch gesungen werden. Dass Bluesmusik auch in deutscher Sprache wunderbar funktioniert, beweist Franta Blues. Essenzielle Themen, Komponieren nach Lust und Laune und Titel wie 'Physiotherapeuten-Blues' und 'Kraut-Blues' sind Bestandteil seiner Musik. Er singt deutsche Texte, weil ein Blues-Mundharmoniker-Spieler ihm dies nahegelegt hat.

Artikel|Portrait einer Akkordeonistin
Interview über das Akkordeon Keyvisual

Portrait einer Akkordeonistin

Das besondere Instrument Akkordeon wird nicht an jeder Musikschule gelehrt. Dennoch bietet es eine enorme Vielseitgkeit. Janina Rüger lehrt Akkordeon und verrät in einem Interview die Besonderheiten des Instruments.

Artikel|Portrait einer Musiktherapeutin
Musiktherapie Keyvisual

Portrait einer Musiktherapeutin

Luise Schwinning, 23 Jahre alt, hat den Beruf der Musiktherapeutin studiert und gibt Einblicke in die faszinierende Welt der heilenden Wirkung der Musik.