Kraftwerk

Artikel|Elektronische Musik
Elektronische Musik Keyvisual

Elektronische Musik

Elektronische Musik wurde um das Jahr 1980 etabliert und durch die Verwendung elektronischer Instrumente charakterisiert. Die Clubszene entwickelte sich rasant und grenzte sich von akustisch produzierten Songs ab. Tanzmusik aus Synthpop, Euro Disco, House und Techno prägten die Zeit.

Artikel|Minimal Music
Beispiel für musikalischen Minimalismus

Minimal Music

Minimale Musik umfasst mehrere Musikstile innerhalb der Neuen Musik, die sich ab den 1960er Jahren in den USA einwickelten und von Michael Nyman geprägt wurden. Aus der Bildenden Kunst stammt der Begriff Minimal Art. Als postmoderne Musik wird sie ebenfalls beschrieben.

Artikel|50 Jahre Kraftwerk
Kraftwerk Keyvisual

50 Jahre Kraftwerk

50 Jahre Kraftwerk – dieses Bandjubiläum konnte der Gründer Florian Schneider feiern. Am 21. April 2020 starb er wenige Tage nach seinem 73. Geburtstag an seiner Krebserkrankung. Mensch, Maschine, Natur und die Tour de France sind Schlagworte, die jeder mit der Band Kraftwerk assoziiert. So war Florian Schneider ein Pionier seiner Zeit.  

Artikel|Sampling Basics
Sampling Basics Keyvisual

Sampling Basics

Mit der fortschreitenden Digitalisierung entsteht immer mehr Möglichkeiten im Sampling. Ein kurzer Überblick liefert Informationen über die Technik, Rechte und die historischen Ursprünge.