Rock

Rock Keyvisual

Rockmusik entstand gegen Ende der 1950er Jahre in Großbritannien aus der stilistischen Musikrichtung Rock'n'Roll. Pioniere wie Elvis Presley, The Rolling Stones und die Beatles prägten diesen Stil mit den klassischen Instrumenten wie Gitarre, Bass, Schlagzeug, Gesang, Keyboard und Synthesizer. Häufig wird sie durch die Hammond Orgel ergänzt, im Funkrock kommen Bläser hinzu. Zu den vielen Unterkategorien zählen Alternative Rock, Artrock, Bluesrock, Country Rock, Classic Rock, Dark Rock, Garage Rock und viele mehr. Hier finden Sie Artikel und Informationen über Rockmusik und Rockmusiker.

Artikel|Pink Floyd – legendär seit 1965
Pink Floyd 1973 Keyvisual

Pink Floyd – legendär seit 1965

Pink Floyd prägte seit 1965 mit ihrem Psychodelic Rock 50 Jahre lang die Musikgeschichte. Sänger und Gitarrist Syd Barrett, Bassist Roger Waters, Keyborder Richard Wright und Schlagzeuger Nick Mason gehörten zu den Gründungsmitgliedern. David Gilmour stieg mit seinem legendären Gitarrensound im Jahr 1968 ein.

Artikel|Neil Young
Neil Young mit Buffalo Springfield Keyvisual

Neil Young

Der kanadische Musiker, Singer-Songwriter und Filmemacher entwickelte sich im Verlauf seiner Karriere vom Folksänger zum Rockmusiker und bedient ebenso die Genres des Folk-Country-Rock. Synthy-Pop, Rockabilly und Rhythm & Blues sind weitere Stile, die Young spielt. Er gilt als Urvater des Grungerock und wurde im Jahr 1982 in die 'Canadian Music Hall Of Fame' aufgenommen.

Artikel|U2 – Stadionrock aus den 1980ern bis heute
U2 Keyvisual

U2 – Stadionrock aus den 1980ern bis heute

Die 1976 gegründete irische Rockband nannte sich erst im Jahr 1978 'U2'. Leadsänger Paul Daid Hewson aka Bono, der auch Rhythmusgitarre und Mundharmonika spielt, Gitarrist, Backgroundsänger und Keyboarder David Howell Evans, bekannt als The Edge, Bassist Adam Clayton und der Schlagzeuger und Perkussionist Larry Mullen junior füllen seit jeher Hallen und Stadien.

Artikel|50 Jahre Queen – Eine Band feiert Rockgeschichte
Queen Logo

50 Jahre Queen – Eine Band feiert Rockgeschichte

1970 war das Gründungsjahr der britischen Rockband Queen. Der legendäre Sänger Freddie Mercury, Gitarren-Pionier Brian May, Schlagzeuger Roger Taylor und Bassist John Deacon zeichnen sich durch eine große Spannweite an stilistischer Vielfalt aus. Im Jahr 2020 schreibt die Band 50-jährige Musikgeschichte.

Artikel|The Rolling Stones – Living In A Ghost Town
The Rolling Stones – Living In A Ghost Town Keyvisual

The Rolling Stones – Living In A Ghost Town

Seit acht Jahren haben die Stones keine Songs mehr veröffentlicht, doch passend zum Corona-Lockdown ist der Song "Living In A Ghost Town" seit dem 23. April 2020 zu hören.

Artikel|Bob Dylans "Murder Most Foul"
John F. Kennedy Keyvisual

Bob Dylans "Murder Most Foul"

Als einer der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts ist Dylan für seine poetischen Neuschöpfungen bekannt und erhielt im Jahr 2016 als erster Musiker den Nobelpreis für Literatur. Am 7. März 2020 veröffentlichte Dylan ein lyrisches Gedicht mit dem Titel "Murder Most Foul" und landete auf Platz eins der Billboard Charts.

Artikel|Eddie Vedder, Düsseldorf, 30.06.19

Eddie Vedder, Düsseldorf, 30.06.19

Konzert: Eddie Vedder

Ort: Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf

Datum: 30.06.19

Dauer: ca. 150 Minunten

Zuschauer: 6.500 (ausverkauft)

Artikel|U2, Amsterdam, 2015

U2, Amsterdam, 2015

Konzert: U2

Ort: Amsterdam -  Ziggo Dome

Datum: 09.09.2015

Dauer: 130 Min.

Zuschauer: 4 x 16.000

Artikel|U2, Lanxess Arena, 2015

U2, Lanxess Arena, 2015

Konzert: U2

Ort: Köln - Lanxess Arena

Datum: 17.-18.10.2015

Dauer: ca. 140 Min.

Zuschauer: 2 x ca. 17.500 ausverkauft

Artikel|The Rolling Stones, Düsseldorf, 2017

The Rolling Stones, Düsseldorf, 2017

Konzert: The Rolling Stones

Ort: Düsseldorf, Esprit Arena

Datum: 09.10.2017

Dauer: ca. 140 Min.

Zuschauer: ca.55.000 ausverkauft